Hier finden Sie unsere Whisk(e)y Neuheiten!

Der Verkauf erfolgt ausschließlich in unserem Laden, es erfolgt kein Versand!

Dailuaine 2011/2022 - 11 y.o. - 1st Fill Bourbon Hogshead #307387- The Yellow Edition

Neu bei uns, Whisky of Voodoo: Mask of Death II 10 y.o. Speyside Single Malt (Dailuaine)

Whisky of Voodoo: Black Cat Bone 12 y.o. Speyside Single Malt (Benrinnes)

Neues von The Maltman

50-jährige Maltman Blended Scotch aus dem Einzelfass

Der 50-jährige Maltman Blended Scotch aus dem Einzelfass verbrachte seine ersten Jahre zur Vermählung in Bourbon-Holz, bevor er dann in ein Sherry Butt umgefüllt wurde.
Das Ergebnis ist ein Gedicht an feinsten Aromen wie Vanille, Mango und sogar etwas Holzkohle im Duft, gefolgt von Trockenfrüchten, cremigen Toffee und Nuss am Gaumen.
Ganze 540 Flaschen in voller Cask Strength von nur noch 44,9% hat das Fass hergegeben.

Drei neue von Alba Trail

North British, Bourbon Barrel, 1994, 28 J., 47,0% vol.

Fettercairn, Bourbon Barrel, 2008, 14 J., 46% vol.

Fettercairn, Bourbon Barrel, 2008,
14 J., 46% vol. 
Der 14-jährige Fettercairn zeigt sich üppig und schwer am Gaumen und präsentiert bestens die hohe Qualität des Destillates der an der schottischen Ostküste gelegenen Brennerei. Er bietet einen schönen Mix aus cremiger Malzigkeit, feiner Vanille, zarten Gewürznoten und Crème Brûlée sowie fruchtigen Zügen von Pfirsich und reifer Birne.
.
North British, Bourbon Barrel, 1994,
28 J., 47,0% vol.

Single Grain Whisky feiert unter dem Alba Trail Label Premiere und das gleich mit einer besonderen Abfüllung. Nach 28 Jahren in einem für einen Grain Whisky eher ungewöhnlichen First Fill Bourbon Barrel ist der North British eine wahre Toffee-Bombe, ohne die typische exotische Fruchtigkeit älterer Grains zu verlieren. Ein Tropfen für die ruhigen Momente, abgefüllt in voller Fassstärke von nur noch 47%. Hier haben sich die Lowland Engel reichlich verwöhnt, was sich in einer sehr fortgeschrittenen Reifung bemerkbar macht.

Rhinns, Sherry Hogshead, 2011, 11 J., 49,5% vol.

Die Nummer 3 des Trios stammt von der Whisky-Insel Islay und präsentiert den rauchig-torfigen Islay Style. Destilliert bei Bruichladdich Distillery, ist Rhinns neben Port Charlotte, Lochindaal und Octomore die vierte getorfte Qualität dieser altehrwürdigen Brennerei. Das Rhinns Destillat, das nur in äußerst geringer Menge produziert wurde und quasi eine Rarität darstellt, zeichnet sich durch ca. 30 ppm Malzspezifikation aus. In diesem Fall dann für 11 Jahre in einem Sherry Hogshead ausgebaut, zeigt sich so ein ausdrucksstarker Malt mit Torf und Rauch, gleich von Beginn aber auch fruchtig mit Brombeer- und Blaubeernoten, gefolgt von dunkler Schokolade mit hohem Kakaoanteil. Dieser Malt gefiel uns in etwas kräftigerer Stärke besser, daher wurde er mit 49,5% abgefüllt.

Lochlea Distillery Harvest Edition 2nd Crop

Mit Lochlea ist die schottische Brennereilandschaft um eine unabhängige, familiengeführte Farm Distillery gewachsen. Für den unverkennbaren Stil ihres Single Malts ist nicht nur der ehemalige Laphroaig Distillery Manager und jetzige Lochlea Production Director und Master Blender, John Campbell, verantwortlich. Als eine von nur wenigen Whiskybrennereien Schottlands verwendet Lochlea ausschließlich Gerste aus eigenem Anbau, destilliert und reift ihren Whisky vor Ort.

Mit der Lochlea Harvest Edition (Second Crop) wachsen die „Seasonal Releases“ 2023 um eine neue Abfüllung. Die Serie umfasst limitierte saisonale Abfüllungen. Jede von ihnen zeigt Lochlea Single Malt in einem anderen Licht. Und: was auf dem Hof im Wechsel der Jahreszeiten geschieht. Die Harvest Edition ist von der arbeitsreichen Erntezeit inspiriert, wenn in sommerlichen Sonnenuntergängen die Gerste für den Whisky des Folgejahres eingebracht wird.

Aus Portweinfässern, STR-Barriques, deren innere Holzschicht dünn abgetragen wurde, bevor sie getoastet und zuletzt oberflächlich neu ausgebrannt wurden (STR = „scraped“ oder „shaved“, „toasted“, „recharred“), und First-Fill-Bourbon-Fässern vermählt, bietet die Harvest Edition in diesem Jahr köstliche Abwechslung. Der viel höhere Anteil an Portweinfässern verstärkt die Cremigkeit des Whiskys und verleiht Noten von Datteln sowie reifen roten Trauben. Gleichzeitig bringen die STR-Barriques eine herrlich pfeffrige Würze ein.

Stauning 2020/2023 - 3 y.o. - Douro Dreams - Limited Edition Single Rye Whisky

Rosebank The Roses Series VII Rosebank 21 y.o. Enchantment

GlenAllachie 10 y.o. Ruby Port Wood Finish - Germany Exclusive

Aberlour 2012/2023 - Sig CS - Archangel No.2

Aberlour 2012 / 2023 2st fill oloroso Sherry Butts mit 58,5% Vol. abgefüllt nur 1005 Flaschen.

Ballechin 2013/2023 - Sig CS - Horsemen No. 2

Ballechin 2013 / 2023 1st fill Oloroso Sherry Butts mit 59,95 Vol. abgefüllt und nur 1378 Flaschen.

Caol Ila 2016/2022 - 6 y.o. - Cask Noir #300583 - Campfire Songs

Caol Ila 01.2016 / 08.2022 abgefüllt nur 267 Flaschen mit 59,6% Vol. gereift in 1st fill Chateau Lafite Wine Barrique.

Bud Spencer The Legend - Banana Joe Likör

Williamson 2014/2023 - Small Batch Berry Bros and Rudd

Ardmore 2013/2023 - 10 y.o. - Ruby Port Hogshead Best Dram

Aberfeldy 18 y.o. Nappa Valley Wine Cask - Limited Edition

Ardnamurchan Sherry Cask Release 50% Vol.

Nose : Murray mint, bonfire on the beach, salted peanut icecream, tomato stalks, Brazil nut and sundried tomatoes.
Palate: Tarry rope, bung cloth, smoky bacon, old tractor shed, peanut brittle, sticky spare-ribs.
Finish: Crashing waves, sea-salt, bothy fireplace and cigarshop.

Ardlair 2011/2023 Sig CS - #900030

Kilchoman 2016/2023 - 6 y.o. Port Cask Finish #905/2016

Glenallache 21 Jahre Batch 3

Tomintoul Tawny Port Cask Finish

Craigellachie 2011/2023 - 11 y.o. - First Fill Pedro Ximénez Cask #180015 - Murray McDavid Single Malt Journey

GlenAllachie 2011/2022 – Oloroso Sherry Puncheon Speyside Single Malt Scotch Whisky Selected by Billy Walker for Germany

13 Jahre
Dest. 20/04/2010
Abgef. 05/2023
Fasstyp: Oloroso Sherry Puncheon
Fassnr. 800650
723 Flaschen
60,5% vol. Cask Strength
0,7 Liter
Nicht kühlfiltriert
Nicht gefärbt

Croftengea Double Cask Finish - Murray McDavid & Port & Madeira Barriques Finish

Wolfburn First Footing Happy Hogmanay

Gereift in First Fill Oloroso & Second Fill Bourbon abgefüllt mit 46,0% Vol.

West Cork Maritime - Port Cask

West Cork Maritime - Rum Cask

West Cork Maritime - Sherry Cask

Eine neue Sonderedition schlägt die Brücke zum ehemaligen Berufsfeld zweier Gründer. Das „Maritime Release“ umfasst vier Abfüllungen in Flaschen, die nach dem Vorbild von Schwimmkugeln für West Cork mundgeblasen wurden. Diese Glashohlkugeln verliehen einst Fischernetzen Auftrieb. Der seitlich angebrachte Ausgießer ermöglicht ein sanfteres Ausgießen.

Bei idealer Trinkstärke entfaltet das irische Quartett abwechslungsreiche Aromen aus unterschiedlichen Finishes. Der West Cork Maritime Release - Rum Cask verdankt seine Frucht- und Röstnoten dem Finale in Rumfässern aus Venezuela. Die Portweinfässer für die Veredelung des West Cork Maritime Release - Port Cask machen den Single Malt zur süßesten unter den Sondereditionen.

Für das Finish ihres West Cork Maritime Release - Sherry Cask zogen die Iren Sherryfässer heran und kreierten so ein würzig-fruchtiges Erlebnis. Ausgeglichen und unkompliziert fiel der West Cork Maritime Release – Virgin Oak Cask aus.

Mister Peat Batch Strength Single Malt Scotch Whisky

WOLFBURN Aged 10 Years matured in Sherry Butts, 46% vol.

Die Tasting Notes

 
Nase: Sanfte Sherry Süße mischt sich mit Noten von Feige und Rosine. Anklänge von Vanille und süßer Eiche.
Geschmack: Von enormer Tiefe und Vielfalt mit üppigen Aromen von Schokolade und dunkler Frucht untermalt von Karamell und Vanille. Dazu Anklänge von Muskatnuss und würziger Eiche.
Nachklang: Seidige Tannine erzeugen ein mundfüllendes Finish mit einer schönen Süße und Noten von Trockenfrucht und Karamell, die bis zum Schluss nachklingen.
 
Die Reifung erfolgt ausschließlich vor Ort in sogenannten Dunnage-Warehouses (liegende Lagerung der Fässer und offener Erdboden für hohe Luftfeuchtigkeit) wenige 100 Meter von der Küste entfernt.
So konsequent wie man bei Wolfburn das Leitmotto „Qualität vor Quantität“ lebt, so konsequent wird nun, 10 Jahre später, bereits der erste 10-jährige Wolfburn Single Malt präsentiert. Ein Moment, auf den man in Thurso von der ersten Minute an hingearbeitet hat.
Zunächst noch limitiert, soll er schnellstmöglich ein Teil der Wolfburn Range werden. WOLFBURN „Aged 10 Years“ reifte durchgehend in ex Sherry Butts, hat also neben der intensiven Fruchtigkeit nach 10 Jahren Reifung in spanischer Eiche einen üppigen Sherry-Fass Einfluss.

Mackmyra Whiskyland Oranienburg Cask 5 & 10 sind eingetroffen.

Ex- Bourbon / Björksav Cask

Portvinfat

Cuvée Argot Waterford Irish Single Malt Whisky

Mind. 3 Jahre, 1 Monat, 8 Tage
Abgef. 17/02/2023
Herkunft: Irland
Fasstyp: 37% First Fill Bourbon Barrels, 23% Vin Doux Naturel Casks (
Rivesaltes, Marsala, Port Amarone, Sauternes), 21% Premium French Oak Casks (Château Mouton Rothschild, Château Lafite Rothschild, Château Margaux, Château Léoville, Château Palmer), 19% Virgin American Oak Casks
25.000 Flaschen (weltweit)
47% vol.
0,7 Liter
Nicht kühlfiltriert
Nicht gefärbt

Stauning Rye - Danish Whisky - DIY

2,3 Millionen Liter Whisky lagern aktuell in der dänischen Destillerie Stauning. Für rund ein Fünftel der in diesem Jahr für den Verkauf geplanten Abfüllungen fehlen nun jedoch die ikonischen Gefäße. Die Stauning-Flaschen stellen für gewöhnlich die Geschichte der Destillerie vom Ringkøbing Fjord dar – aufwendig illustriert vom dänischen Künstler Asbjørn Staunstrup Lund. Die schräge Beschichtung in mattem Schwarz lehnt sich an die markanten Winkel des Brennereigebäudes an.

Durch Verzögerungen bei der Beschichtung fehlen Stauning nun 37.000 Stück. Die Brennerei hat daher kurzerhand alternative Maßnahmen ergriffen, um dem Flaschenmangel zu begegnen: ein „Do-It-Yourself-Set“ (kurz DIY).

Das Set besteht aus einer entsprechend etikettierten Flasche, sowie einem Goldstift und Stickern, die Motive der Brennerei zeigen. So ausgestattet können Whisky-Fans ihre eigene Stauning-Flasche zu Einzelstücken gestalten.

Stauning Rye 2018/2022 - 3 y.o. - Wine Cask Limited Edition

Waterford Der Wanderer Micro Cuvee

Neues von Murray McDavid

Glen Garioch 2010/2022 - 11 y.o. - Tokaji Wine Cask

Peatside 2015/2022 - 6 y.o. - Madeira + Ex Islay Cask

Strathdearn Junioper Hill 2015/20212 - 6 y.o. - Barolo Wine Cask

BLADNOCH 30 years old Limited Edition 2022 Oloroso & Moscatel Sherry Cask, 45,5%

Das erste Batch, die „2022 Release“, ist auf 950 Flaschen limitiert und wurde in Cask Strength von nur noch 45,5% abgefüllt.Die Tasting Notes:
Nose: Dried apricots, floral and nutmeg, with Sevilla oranges
Palate: Almonds and marzipan with Seville oranges
Finish: Light, floral and fruity with a crack of black pepper


Anrufen

E-Mail

Anfahrt