Wir führen Grappa und Liköre der Distilleria Marzadro!

Affina - Riserva Acacia

Affina - Riserva Acacia

Grappa in limitierter Auflage mit weichem Geschmack und aromatischem Duft. Der Riserva Acacia präsentiert sich mit vielfältiger Struktur, reich an Aromen aus der delikaten weißen Traube. Am Gaumen zeigt er sich gehaltvoll und komplex. Gewonnen aus aromatischem weißem Trester von Rebsorten wie Müller Thurgau und Moscato, die nach einer sanften Pressung im Wasserbad-Dampfverfahren (Bagnomaria) im diskontinuierlichen Brennkolben auf klassische Weise destilliert werden. Der gewonnene Grappa ruht 10 Jahre in kleinen Akazienfässern, um eine Cuvée einzigartiger und unverwechselbarer Aromen zu erhalten. Das für den Bau der Fässer verwendete Holz (Robinia Pseudo Acacia) wurde mindestens 36 Monate lang gelagert. Die Krümmung der Fassdauben erfolgt ausschließlich durch die Technik des Dampfbiegens, um die wesentlichen Eigenschaften des Holzes und sein Kernaroma zu bewahren.

Alkoholgehalt: 40,5% Vol.
Reifung: 10 Jahre
Limitierte Auflage: 1.000 Flaschen pro Jahrgang

Affina - Riserva Rovere

Grappa in limitierter Auflage mit vollem Geschmack und großartigem Charakter. Eine Explosion der Sinne mit komplexem Aroma und fester Struktur, die der sorgfältigen Auswahl des Tresters in Kombination mit der langsamen und ruhigen Reifung des Grappas zu verdanken ist. Der Geschmack ist reichhaltig, angenehm mit großem Körper und langem Abgang. Rundes, reifes und körperreiches Geschmacksaroma. Aus autochthonen Rebsorten des Trentino, wie dem Teroldego Rotaliano und dem Marzemino d’Isera, die nach einer sanften Pressung im Wasserbad-Dampfverfahren (Bagnomaria) im diskontinuierlichen Brennkolben auf klassische Weise destilliert werden. Der gewonnene Grappa ruht 10 Jahre in kleinen Eichenfässern, um eine Cuvée einzigartiger und unverwechselbarer Aromen zu erhalten. Das Holz für den Bau der Eichenfässer (Quercus Petrae) wird „auf Schlitz“ bearbeitet, während die Krümmung der Fassdauben durch die Technik des Dampfbiegens in Kombination mit einer mittleren Hitzebehandlung erzielt wird.

Alkoholgehalt 46,5% Vol.
Reifung: 10 Jahre
Limitierte Auflage: 1.000 Flaschen pro Jahrgang

Affina - Riserva Ciliegio

Grappa in limitierter Auflage, rund und zart in der Nase und im Geschmack. Voller Geschmack mit großem Charakter, mit breit gefächerten Duftnoten und fein elegantem Bouquet. Komplexe Struktur von entschiedener Weichheit. Aus rotem Trester von Rebsorten wie Lagrein und Pinot Noir, die nach einer sanften Pressung im Wasserbad-Dampfverfahren (Bagnomaria) im diskontinuierlichen Brennkolben auf klassische Weise destilliert werden. Der gewonnene Grappa ruht 10 Jahre in kleinen Kirschholzfässern, um eine Cuvée einzigartiger und unverwechselbarer Aromen zu erhalten. Das für den Bau der Fässer verwendete Holz (Prunus Cerasus) wird mindestens 26 Monate lang gelagert. Die Krümmung der Fassdauben wird durch die Technik des Dampfbiegens in Kombination mit einer leichten Hitzebehandlung erzielt.
Alkoholgehalt: 43% Vol.
Reifung: 10 Jahre
Limitierte Auflage: 1.000 Flaschen pro Jahrgang

Espressioni Futura

Jährliche Auswahl des Destilliermeisters Andrea Marzadro, eine limitierte Auflage, die das beste Ergebnis des Reifungskellers enthält. Dieser Grappa Riserva stammt aus der Wasserbad-Destillation von roten und weißen Trestern, die anschließend vor der Reifung mit Geschick gemischt werden.

Espressioni Aromatica

Jährliche Auswahl des Destilliermeisters Andrea Marzadro, eine limitierte Auflage, die das beste Ergebnis des Reifungskellers enthält. Dieser Grappa Riserva stammt aus der Wasserbad-Destillation aromatischer Trester, die anschließend vor der Reifung mit Geschick gemischt werden.
Alkoholgehalt: 43% Vol.
Reifung: 4 Jahre in Fässern mit einem Fassungsvermögen von 225 Litern
Limitierte Auflage

Espressioni Solera

Jährliche Auswahl des Destilliermeisters Andrea Marzadro, eine limitierte Auflage, die das beste Ergebnis des Reifungskellers enthält. Dieser Grappa Riserva stammt aus der Wasserbad-Destillation von roten Trestern, die vor der Reifung fachmännisch gemischt werden.
Alkoholgehalt: 42% Vol.
Reifung: 5 Jahre mit der „Solera“-Methode in Eichenfässern mit 225 und 500 Litern Fassungsvermögen
Limitierte Auflage

Diciotto Lune

Grappa Stravecchia, ein Sinnbild der Kultur, der Hingabe und der Kunst des Destillierens. Der Grappa Stravecchia wird durch das Destillieren von fünf Trentiner Trestern wie Marzemino, Teroldego, Merlot, Muskat und Chardonnay, die im Wasserbad erhitzt und dann nicht hintereinander geschaltete Destillierkolben passieren, kreiert. Er reift in kleinen Fässern aus Kirschholz, Esche, Eiche und Robinie, welche dem Destillat die ihnen typischen Eigenarten von Duft, Aroma, Farbe und Geschmack vermitteln.
Die Dauer des Reifens spiegelt die Rhythmen der Natur: es vergehen 18 Vollmonde, also 18 Monate. Der Duft wird intensiv, ätherisch_ und harmonisch. Der Geschmack rundet sich ab, um am Gaumen ein angenehm seidiges Gefühl zu hinterlassen. Die Farbe gewinnt einen warmen Bernsteinton. Der Destilliermeister begleitet das Reifen bis hin zur idealen Mischung und der vollkommenen Harmonie zwischen Holz und Grappa. So entsteht Le Diciotto Lune Marzadro, ein raffinierter Grappa zum Meditieren.

Trentina - Grappa Invecchiata Morbida Barrique

Grappa mit maximalem Grad an Weichheit, der durch die sorgfältige Bagnomaria-Destillation im diskontinuierlichen Brennkolben aus einzelnen Rebsorten Chardonnay und Gewürztraminer gewonnen wird. Die typischen Rebsorten der Region, der Temperaturbereich und die daraus entstehenden Düfte sorgen für einzigartige und distinguierte, organoleptische Eigenschaften. Der Trentina Morbida Barrique reift dann einige Monate in Fässern, in denen zuvor der Grappa Stravecchia Diciotto Lune ausgebaut wurde, was ihn noch weicher und samtiger macht. Er ist eine Hommage der Familie Marzadro an die Region, in der sie lebt.
Alkoholgehalt: 41% Vol.
Reifung: Einige Monate in Fässern, in denen zuvor Diciotto Lune ausgebaut wurde.

Diciotto Lune Riserva Botte Porto

Diciotto Lune, Grappa Stravecchia, stammt aus einer Mischung aus roten und weißen Rebsorten, die anschließend 18 Monate in kleinen Fässern aus Kirsche, Esche, Eiche und Robinie gereift wird.
 

Riserva Botte Porto ist eine Sonderedition, die sich durch zusätzliche Reifung in einer begrenzten Anzahl sorgfältig ausgewählter portugiesischer Fässer auszeichnet, die zuvor zur Alterung von Portwein verwendet wurden. Diese zusätzliche Alterung unterstreicht den Kontrast zwischen Grappa und Holz und verstärkt das fruchtige Aroma, das das Portweinfass abgibt. Eine Kombination aus einzigartigen Empfindungen.
Alkoholgehalt: 42% Vol.
Alterungsverfahren: 18 Monate in Fässern aus verschiedenen Hölzern + Portweinfässern.

Diciotto Lune Riserva Botte Whisky

Diciotto Lune, Grappa Stravecchia, stammt aus einer Mischung aus roten und weißen Rebsorten, die anschließend 18 Monate in kleinen Fässern aus Kirsche, Esche, Eiche und Robinie gereift wird.

Riserva Botte Whisky ist eine Sonderedition, die sich durch zusätzliche Reifung in einer begrenzten Anzahl sorgfältig ausgewählter schottischer Fässer auszeichnet, die zuvor zur Alterung von torfigem und nicht torfigem Whisky verwendet wurden. eine zusätzliche Alterung unterstreicht einen bestimmteren Grappa-Holz-Kontrast und einen torfigen Duft. Eine Kombination aus einzigartigen Empfindungen.

Alkoholgehalt: 42% Vol.
Alterungsverfahren: 18 Monate in Fässern aus verschiedenen Hölzern + Whiskyfässern.

Diciotto Lune Riserva Botte Rum

Diciotto Lune, Grappa Stravecchia, stammt aus einer Mischung aus roten und weißen Rebsorten, die anschließend 18 Monate in kleinen Fässern aus Kirsche, Esche, Eiche und Robinie gereift wird.
 

Riserva Botte Rum ist eine Sonderedition, die sich durch zusätzliche Reifung in einer begrenzten Anzahl sorgfältig ausgewählter Fässer auszeichnet, die hauptsächlich aus Martinique und Jamaika (Karibik) stammen und zuvor zur Alterung von Rum verwendet wurden. Eine weitere Alterung unterstreicht einen bestimmteren Grappa-Holz-Kontrast und ein süßes und würziges Aroma. Eine Kombination aus einzigartigen Empfindungen.
Alkoholgehalt: 42% Vol.
Alterungsverfahren: 18 Monate in Fässern aus verschiedenen Hölzern + Rumfässern.

Giare Amarone

Grappa aus den drei typischen Rebsorten für Amarone destilliert (Corvina, Rondinella, Molinara), mit feinem und entschiedenem Bouquet und angenehm-harmonischem Geschmack, der lange am Gaumen anhält. Der durch die Bagnomaria-Destillation von Trester im diskontinuierlichen Brennkolben gewonnene Grappa, reift mindestens 36 Monate in kleinen Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 500 Litern. Während der Reifezeit verfolgt der Brennmeister mit großer Aufmerksamkeit die Entwicklung des Blends und überwacht den Geschmack und die Aromen, bis ein einzigartiges Gleichgewicht erreicht ist.

Alkoholgehalt: 41% Vol.
Reifung: 36 Monate

Giare Chardonnay

Grappa aus einzelner Rebsorte mit feinem und elegantem Duft und intensiv-trockenem Geschmack. Der durch die Bagnomaria-Destillation von Chardonnay-Trester im diskontinuierlichen Brennkolben gewonnene Grappa, reift mindestens 36 Monate in kleinen Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 225 Litern. Während der Reifezeit verfolgt der Brennmeister mit Aufmerksamkeit die Entwicklung des Blend und überprüft Geschmacksrichtungen und Aromen, bis ein einzigartiges Gleichgewicht erreicht ist.

Alkoholgehalt: 45% Vol.
Reifung: 36 Monate

Giare Gewürztraminer

Grappa aus einer einzelner Rebsorte mit intensivem Duft, mit bemerkenswertem Sinneseindruck und sehr harmonischem Geschmackserlebnis. Der durch die Bagnomaria-Destillation von Gewürztraminer-Trester im diskontinuierlichen Brennkolben gewonnene Grappa reift mindestens 36 Monate in kleinen Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 1000 Litern. Während der Reifezeit verfolgt der Brennmeister mit Aufmerksamkeit die Entstehung des Blend und überprüft Geschmacksrichtungen und Aromen, bis ein einzigartiges Gleichgewicht erreicht ist.
Alkoholgehalt: 41% Vol.
Reifung: 36 Monate

Bellabomba

Köstlicher Berglikör aus Trentiner Milch, Eigelb und Rum. Der Bombardino schmeckt kalt, kann jedoch auch erwärmt und mit einem Häubchen Schlagsahne und bitterem Kakaopulver serviert werden. Ideal auch zu Eis und gefrorenen Desserts oder als Hauptzutat für absolut originelle Cocktails.

Die Liköre von Marzadro zeichnen sich durch frische und raffinierte, typische Aromen der Berge aus. Sie sind das Ergebnis eines kontinuierlichen Engagements, Produkte ins Leben zu rufen, bei denen die Qualität der verwendeten Rohstoffe absolute Priorität hat.

Crema Alpina mit Pistazie

Köstlicher Cremelikör aus Almsahne mit fein-mildem Geschmack, bei dem sich der samtige Geschmack der Sahne aus frischer Trentiner Milch mit dem Aroma der Pistazie vereint.

Die Cremeliköre von Marzadro sind der typische Ausdruck der Alpentäler. Dank des milden Geschmacks und des mäßigen Alkoholgehaltes sind die Cremeliköre für den leichten und feinen Trinkgenuss besonders geeignet.

Ausgezeichnet als Digestif nach dem Essen, als Zutat für Desserts und Eis oder für originelle und raffinierte Cocktails.

Vaso Frutta Santa Lucia-Birnen in Likör

Vom Baum direkt ins Einmachglas: Obst und Likör, das ist eine hervorragende Kombination aus Essen und Trinken.

Typisch für das Trentino sind die im Tal an den Berghängen angebauten Früchte und Weinberge.

Die kleinen Santa Lucia-Birnen werden in Birnenlikör eingelegt, damit alle Eigenschaften der Frucht, ihr Geschmack und Aroma erhalten bleiben.

Vaso Frutta Bell'Italia-Kirschen in Likör

Vom Baum direkt ins Einmachglas: Obst und Likör, das ist eine hervorragende Kombination aus Essen und Trinken.

Typisch für das Trentino sind die im Tal an den Berghängen angebauten Früchte und Weinberge.

Die Bell'Italia-Kirschen werden in Kirschlikör eingelegt, damit alle Eigenschaften der Frucht, ihr Geschmack und Aroma erhalten bleiben.

Grappa der Distilleria Marzadro

Liköre der Distilleria Marzadro

Druckversion | Sitemap
Cookie-Einstellungen
© Whiskyland-Oranienburg 2010


Anrufen

E-Mail

Anfahrt