Der Wein für den FERRAND Cognac wird langsam in 10 kleinen traditionellen Kupferbrennblasen von maximal 25 Hektolitern
Fassungsvermögen destilliert, um so eine optimale Aromenkonzentration zu erhalten. Der Wein wird ungefiltert auf der Hefe „sur lie“ destilliert. Die in der Hefe verbliebenen reichen Aromen geben dem
Brand Körper und Bouquet. Danach erfolgt die 2. Destillation des „Brouillis“ (Rohbrand). Das junge Eau-de-Vie wird nun zur Reife in kleine französische Eichenholz-Fässer gelegt, die in den sieben
Kellern von Logis d’Angeac lagern. Zwei Keller sind trocken – fünf andere feucht, mit den traditionellen Böden aus gestampfter Erde, die eine stabile Luftfeuchtigkeit bewahren. Schattig, nach Norden
ausgerichtet, mit dicken Kalkstein-Mauern, bleiben sie das ganze Jahr über kühl - selbst bei der Sommerhitze, die in der Region Cognac nicht selten herrscht.
Während der Alterung reifen die Cognacs von FERRAND in verschiedenen Fass-typen unterschiedlichen Alters. Jeder Fasstyp hat seinen ganz spezifischen Anteil an dem Zusammenspiel von Alkohol, Luft und
Eichenholz. Seine besondere Finesse verdankt FERRAND Cognac nicht nur seiner Herkunft und seiner behutsamen Reife, sondern auch der kunstvollen, besonders feinsinnigen und vorsichtigen Komposition
der Brände beim Verschnitt.
Herstellung: Dieser Cognac ist ein Blend aus 25-35 Jahre
alten Cognacs. Während der ersten Jahre reifte dieser
Cognac in neuen, medium-getoasteten Eichen-Fässern (350 Liter).
Später benutzte unser Kellermeister gebrauchte Cognac-Fässer (350 Liter).
Tasting Notes:
Nase: Feine Gebäcknoten, die von Rosinen,
Honig, Vanille, Aprikosen und frischen
Tabak-Noten begleitet werden. Ebenfalls
angenehme florale Noten von Rosen und
Jasmin.
Geschmack: Am Gaumen ist dieser Cognac äußerst
weich und reich. Holzige Eichen-Aromen
vereinen sich mit einer schönen Würze
von Pfeffer, Muskatnuss, Curry und Ingwer.
Diese Aromen entwickeln sich weiter zu
fruchtigen Anklängen von Ananas, getrockneten
Bananen, Zitronenmus, Kakis, sowie
Mandeln und Kokosnüssen.
Cognac PIERRE FERRAND Réserve
Herstellung: Vor langer Zeit benutzten die Cognac-Produzenten verschiedene Fass-Sorten um eine große
Bandbreite an Geschmack und Komplexität zu erhalten. Diese vergessene Tradition lässt das Haus FERRAND wieder aufleben. Der Cognac PIERRE FERRAND Réserve lagerte während der ersten Jahre in neuen
Eichen-Fässern (350 Liter). Später benutzte der
Kellermeister medium-getoastete, gebrauchte Cognac-
Fässer (350 Liter). Danach erfolgte eine letzte Reifung in Banyuls-Fässern (225-Liter). Diese alte Technik bringt einen einzigartigen Cognac hervor, der den großen Facettenreichtum des
legendären
„Rancio Charentais“ hervorhebt. Dieser Cognac ist ein Blend aus 7-10 Jahre alten Cognacs und einem kleinen Anteil von 20 Jahre alten Cognacs.
Tasting Notes:
Nase: Zarte Vanillenoten, denen dominante Anklänge von roten Früchten und Pflaumen folgen und sich mit dem Duft von Nüssen, Zimt und Schokolade vermählen.
Geschmack: Am Gaumen präsentiert er sich reich, voll und ausgewogen mit würzigen Nuancen und einem Hauch
Kaffee.
Ein komplexer Sipping-Cognac mit einem langen charaktervollen Abgang.
|
|
|