PLANTERAY Rum
PXXO
Finish in PX Sherry-Fässern
Lagerung: Mehrere Jahre in amerikanischen
Bourbon-Fässern (200 l) sowie
neuen Fässern aus Weißeiche.
Finish bei MAISON FERRAND: Mehrere Jahre in FERRAND-Fässern
(350 l) sowie ein Finish für einige Monate in Ex-Pedro- Ximenéz-Fässern aus Andalusien.
Nase: Reichhaltiges Bouquet mit Fruchtaromen, etwas Würze und Vanille.
Geschmack: Das Ergebnis ist ein ausgesprochen aromatischer, weicher und komplexer Rum mit delikaten Noten von dunklen Früchten sowie Aromen von Schokolade, gerösteten Haselnüssen, Vanille und einer angenehmen leichten Würze.
Natürlich lebenslustig:
Banditti Club Spiced Rum aus der Glasgow Distillery
Die Gruppe lebenslustiger Leute, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts als Banditti Club in Glasgows Pubs die Nacht zum Tag machten, hätte sich über diese Widmung gefreut: Der Banditti Club Spiced Rum wird von der Glasgow Distillery aus Rhum Agricole handgefertigt, der auf der Insel Madeira aus frisch gepresstem Zuckerrohrsaft destilliert wird.
Nach zwölf Monaten in Eichenfässern verfeinert man die Rum-Basis mit frischer Ananas, frischer Orange und frischem Ingwer sowie Kakaonibs, Piment, Tonkabohne und schwarzem Pfeffer. Für seine Kategorie selten, entfaltet der Spiced Rum seinen fruchtig-würzigen Geschmack frei von zugesetztem Zucker, Farbstoffen oder künstlichen Aromen.
Das unkomplizierte Naturprodukt schmeckt am besten als Glasgow Mule mit Ginger Beer oder mit Fever Tree Madagascan Cola und einer frischen Limettenscheibe.
Lagerung: 9 Jahre in amerikanischen Bourbon-Fässern (200 l) in dem Küstenort Flic en Flac, Mauritius.
Finish bei MAISON FERRAND: 2 Jahre in FERRAND-Fässern (350 l)
Tasting Notes:
Nase: Fruchtige Aromen Bananen, Zitrus, Passionsfrüchte
harmonieren in der Nase perfekt zu würzig-süßen Aromen Karamell, Vanille, Kokos, Tabak, Muskatnuss.
Geschmack: Der Gaumen wird umspielt von ebenfalls sehr fruchtigen Noten getrockneten Früchten, Guaven
sowie angenehm
floralen Anklängen.
Lagerung: Mehrere Jahre in amerikanischen Bourbon-Fässern (200 l) in Barbados und Paraguay.
Finish bei MAISON FERRAND: Mehrere Jahre in stark getoasteten
FERRAND-Fässern (350 l)
Tasting Notes:
Nase: Tropische Früchte mit Nuancen von Gewürzen, Karamell, Kokos, Vanille und Haselnüssen. Komplexe Schichten von Mandelcreme, Zimt, Kakao und Lebkuchen.
Geschmack: Ein geschmackvoller und ausgewogener
Rum mit eleganten Noten von Früchten, getoasteten Backgewürzen, Melasse und kandierten Himbeeren.
La Réunion ist ein Zuckerrohrparadies. An den Ufern des Indischen Ozeans gelegen, produziert die
Destillerie Savanna schon seit 1870 in Handarbeit raren, authentischen Rum. Ungewöhnlich für die französischen Übersee-Départements verarbeitet die Brennerei dabei sowohl frischen Zuckerrohrsaft als
auch Melasse. Frei von jeglichen Zusätzen und nicht kühlfiltriert offenbaren Savanna Rums facettenreiche, authentische Aromen, die von der wilden Schönheit der Insel zeugen.
Mit dem Savanna Origine 1870 zelebrieren die Traditionsbrenner die Ursprünge der Destillerie. Master Blender Thierry Grondin kreierte den Blend zusammen mit Savannas Kellermeister aus einigen der
seltensten und ältesten Melasse-Rums der Destillerie: sechs verschiedenen Rhums Traditionnels und Grand Arômes Rhums, die zwischen zehn und 16 Jahren in Cognac- oder Portweinfässern reiften.
Insgesamt sind nur 1.200 Flaschen verfügbar.
Aroma: Süße und fruchtige Aromen von frischen sonnengereiften Kokosnüssen treffen auf Karamell, Gewürze und Anklänge von Vanille.
Geschmack: Weich und cremig auf der Zunge. Milde und süße Fruchtnoten von Kokosnüssen werden von Zuckerrohr, Vanille und einem Hauch Schokolade begleitet.
Abgang: Mittellang und würzig-frisch. Ein toller Mix aus tropischer Frucht, süßer Vanille und Gewürze.
Tolles Tasting Set, Jamaica Rum gereift im PX Sherry, Oloroso Sherry , Port Cask und Virgin Oak Cask und mit je 57,0% Vol. in die Flaschen gebracht.
Farbe: Dunkles Bernstein.
Aroma: Startet mit tropischen Früchten und einer Meeresbrise. Dazu würzige Eiche.
Geschmack: Würzig und komplex auf der Zunge. Erneut Fruchtnoten gepaart mit Melasse, Vanille und schwarzem Pfeffer.
Abgang: Mittellang und tropisch, mit Anklängen von Nüssen, Bananen und wieder Eiche.
Farbe: Bernstein.
Aroma: Zuerst geröstete Mandeln und holzige Aromen, dann süße Vanille mit dunklen Früchten.
Geschmack: Vollmundig und komplex auf der Zunge. Dunkle Schokolade und getrocknete Pflaumen, gefolgt von Kirschen, gerösteten Nüssen und einem Hauch Bitterkeit.
Abgang: Langanhaltend mit verbleibender Kaffeenote und tropischen Früchten.
Eine tolle Schokoladen Note.
La Dame Jeanne N.1
Rhum J.M Rhum Très Vieux Agricole
Herkunft: Martinique
Basis: Zuckerrohrsaft
Destillation: Column Still (Créole)
Fasstyp: Bourbon Casks, French Oak Casks
2.501 Flaschen (insgesamt)
48,3% vol. Cask Strength
0,7 Liter
Nicht gefärbt
Nicht gezuckert
Aroma: Mandel, Karamell und tropische Früchte werden begleitet durch eine Würze von Vanille Geschmack: Beim Öffnen kitzel ein Hauch von Banane und Mandel in der Nase. Auf der Zunge entfaltet sich zuerst die Süße tropischer von Mango und Banane. Im nächsten Moment vermischen sich die Aromen nach Vanille, Karamell und Mandel im Mund zu einem wohligen und samtigen Geschmack Abgang: Samtig im Abgang mit einer überraschend rauchigen, leicht scharfen Note Beschreibung: Die Basis von HeulNicht - Rum bildet ein Blend von Rums aus Jamaica und Nicaragua. Der Mischung aus dem aromatischen Rum aus Jamaica und dem leichten Rum aus Nicaragua, wird in einer Spirituosenmanufaktur in Brandenburg der letzte Schliff verliehen. Die tropische Leichtigkeit im Geschmack verdankt der HeulNicht - Rum Mango und Banane. Diese wird begleitet durch eine angenehme Süße mit Aromen von Karamell und Marzipan. Die Würze von Vanille verleiht ihm seine samtige Tiefe.
|
|
|