Besuch bei uns im Whiskyland Oranienburg von Carl Jenny dem Brand Ambassador für Calvados von Christian
Drouin
Guillaume Drouin und der Apfel bilden eine untrennbare Einheit. Zieldes normannischen
Spirituosenschöpfers? Die volle Komplexität derüber 30 Apfelsorten aus den Obstgärten der Familie entfalten. InForm von handgemachtem Calvados – und Gin. Bereits in dritter Generation zeigt Guillaume
die Früchte in Bestform.In der Calvados-Branche ist das Haus Drouin eine Institution, verfügtüber die umfangreichste Kollektion an Jahrgangs-Calvados und hütetAbfüllungen, die bis ins Jahr 1939
zurückreichen. Mit Le Gin wirft derFamilienbetrieb aus der Nähe von Deauville ein neues Licht auf denregionalen Rohstoff.Von süß über bitter bis sauer: Alle Äpfel der familieneigenenHochstammbäume
haben Bioqualität. Vollreif zwischen Septemberund Dezember zu Boden gefallen, werden sie zu den Spirituosenveredelt, für die das Haus Drouin bereits mit über 200 Goldmedaillengeehrt wurde – etwa beim
ISW 2022 und 2023.
Christian Drouin ABC Aperitif
Christian Drouin 19 ans d'âge Springbank Angels - Calvados Pays d'Auge
Christian Drouin Pomme Prisonniere - Calvados Pays d'Auge
Christian Drouin Tres pomme Calvados Pays d'Auge
Christian Drouin Hors d'âge Calvados Pays d'Auge
Christian Drouin XO Calvados Pays d'Auge
Calvados Domaine du Coquerel
Bei Maison Coquerel produziert man Calvados noch immer in Anlehnung an die alte Normandie-Tradition mit
Hilfe modernster Technologie.
Ausschließlich die besten Apfelsorten, die die Normandie in Frankreich zu bieten hat, werden nach der
Ernte gewaschen, zerstampft und zu Mus verarbeitet. Es wird durch eine Presse befördert und der dadurch erzeugte Apfelsaft heißt Most. Über mehrere Monate gärt dieser Most nun auf natürliche Weise,
indem der Zucker allmählich zu Alkohol wird. Es entsteht Apfelwein.
Nach der Fermentation wird dieser zu Eau-de-Vie de Cidre (Apfelbrand) destilliert.
Gebrannt wird in Kupfer Pot Still-Brennapparaten. Schließlich reift der Calvados in Eichenholzfässern (Limousin-Eiche). Um eine Flasche Calvados (70 cl, 40 % vol.) zu produzieren, werden 6 kg Äpfel
bzw. 5 Liter Apfelwein benötigt.
Alle Eau-de-Vie-Produkte von Coquerel sind AOC-zertifiziert und sämtliche Obstgärten, mit denen das Haus zusammen arbeitet, sind von der INAO (Nationales Institut für Ursprungsbezeichnung)
anerkannt.
Calvados DOMAINE DU COQUEREL
Bourbon Finish
A.O.C., 4 Jahre gereift
Ein Cuvée von verschiedenen Calvados, die zwischen 4
und 7 Jahre in Eichenholz-Fässern lagerten. Das Finish
erfolgte für 14 Monate in Bourbon-Fässern.
Nase: Komplex, mit süßen Noten von Honig und Äpfeln.
Geschmack: Diese Spezialität verblüfft mit einem komplexen Geschmack
von Butter und Bratäpfeln, sowie von Honig
und Schokolade.
Nur 2000 Flaschen gibt es von dieser ersten Edition der
Single Casks von Coquerel.
Calvados DOMAINE DU COQUEREL VS
A.O.C., min. 2 Jahre gereift
Für diesen Blend reifte der Calvados mindestens 2 Jahre
in neuen Eichenholz-Fässern (Limousin-Eiche).
Nase: Ein äußerst frisches Bouquet mit Noten von Äpfeln und Cider.
Geschmack: Ein frischer und fruchtiger Calvados mit wunderbaren süßen
Vanillenoten.
Calvados DOMAINE DU COQUEREL VSOP
A.O.C., min. 4 Jahre gereift
Für diesen Blend reifte der Calvados mindestens 4 Jahr ein neuen Eichenholz-Fässern
(Limousin-Eiche).
Nase: Ein äußerst komplexes Bouquet mit Noten von kandierten Früchten und Ingwerbrot, die sich zu Holz
und Vanille weiter entwickeln.
Geschmack: Geschmeidig und strukturiert mit feinen Fruchtakzenten und angenehm weichen Würzaromen am
Gaumen.
Calvados DOMAINE DU COQUEREL XO
A.O.C., 6 bis 10 Jahre gereift
Dieser Calvados reifte 6 bis 10 Jahre in gebrauchten
Limousin-Eichen-Fässern. Die Fässer verleihen diesem XO reiche Aromen und eine natürliche Eleganz.
Nase: Er präsentiert sich mit einem runden und fruchtigen Bouquet.
Geschmack: Dieser XO verzückt am Gaumen mit Aromen von kandierten Äpfeln und Haselnüssen, die sich im
Verlauf zu Zitronen, dunkler Schokolade und Karamell weiter entwickeln.